aktiv für Hessen

Unsere Positionen

von Miriam Hedtmann

Arbeitsmarkt-Report Hessen: Zahl der Langzeitarbeitslosen in Hessen seit 2019 stark angestiegen

Arbeitsmarkt-Report Hessen, Ausgabe 4. Quartal 2024 – Entwicklungen und Strukturen der Langzeitarbeitslosigkeit und des Leistungsbezuges in Hessen (AH Q4/2024).

Weiterlesen …

von Miriam Hedtmann

Bericht zum LAG-Fachforum: Politik trifft Praxis – Arbeits- und Fachkräftemangel begegnen

Am 1. Oktober 2024 fand im Johanniter-Hotel Butzbach das LAG-Fachforum „Politik trifft Praxis“ statt. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch zwischen Fachleuten aus dem Bundestag, der Wissenschaft, Jobcentern sowie der Arbeitsförderung und Jugendberufshilfe.

Weiterlesen …

von Miriam Hedtmann

Geplante Kürzungen im SGB II-Bereich -Offener Brief an Bundesminister Hubertus Heil und Christian Lindner

Die derzeit auf Bundesebene diskutierten Einsparvorschläge im Bereich des SGB II geben uns Anlass zu großer Besorgnis. Das Bundesnetzwerk für Arbeit und Soziale Teilhabe, in dem sich der LAG-Vorstand engagiert, hat in einem offenen Brief auf die negativen Folgen von Kürzungen im SGB II hingewiesen über den die Frankfurter Rundschau berichtet.

Weiterlesen …

von Miriam Hedtmann

Arbeitsmarkt-Report Hessen: Spürbarer Anstieg der Arbeitslosen, die Bürgergeld beziehen – gleichzeitig starker Rückgang bei den arbeitsmarktorientierten Förderangeboten

LAG Arbeit fordert deutlich mehr arbeitsmarktorientierte Förderung für Arbeitslose

Arbeitsmarkt-Report Hessen, Ausgabe 1. Quartal 2024 – Ein datengestützter Blick auf die Entwicklung aktiver arbeitsmarktpolitischer Fördermaßnahmen in Hessen (AH Q1/2024).

Weiterlesen …